Nutzen

Wie Sie von Hypnotherapie profitieren

Wann immer es uns nicht gelingt mit der Kraft unseres bewussten Willens eine gewünschte Veränderung in unserem Leben zu bewirken, kann die Anwendung von Hypnose außerordentlich wirkungsvoll sein.

Weil die meisten Menschen hypnotisierbar sind, kann fast jeder von Hypnose profitieren. Vor allem ist es eine Frage des Geschicks des Hypnotherapeuten, Sie auf den für Sie richtigen Weg zu führen, auf dem es für Sie möglich ist, in den Zustand der hypnotischen Trance zu gehen.

Hypnotische Trance

Trance nennt man die fokussierte Aufmerksamkeit, die sich nach innen richtet.

Dabei verändert sich die Aktivität der Hirnwellen dahingehend, dass es uns leichter fällt zu imaginieren und zu visualisieren. Entgegengesetzt einer weit verbreiteten Annahme, dass jemand, der hypnotisiert wird willenlos und ausgeliefert ist, stellt sich genau das Gegenteil ein – ein Zustand der Wahrhaftigkeit.

In hypnotischer Trance findet ein Dialog zwischen Ihrem Unbewussten und Ihrem Bewusstsein statt. Sie werden dabei spielerisch Zugang zu in Vergessenheit geratenen oder bisher unentdeckten Fähigkeiten und zu genau den Ressourcen finden, die Sie brauchen, um Probleme zu lösen, die Ihnen bislang „über den Kopf wuchsen“. Sie werden darüber hinaus Kraftreserven entdecken, mit denen Sie Verbesserungen körperlicher Beschwerden herbeiführen können.

Show-Hypnose - ein verbreitetes Bild von Hypnose

Es besteht die Vorstellung, dass man in Hypnose ohne Bewusstsein und wehrlos ist, um leicht Opfer von Manipulation und üblen Scherzen zu werden. – Solche und ähnliche Vorstellungen haben viele von Trance und Hypnose.
Dabei wird stets übersehen, dass dies lediglich für die Show-Hypnose gilt, welche vor allem der Unterhaltung dienen soll. Bei solchen Vorführungen geht es meist um die Präsentation völliger Willenlosigkeit. Show-Hypnotiseure manipulieren ihre Probanden oft massiv. Deshalb sind Hypnose-Shows in Schweden, Israel und Kanada verboten.

Hypnose zu Therapiezwecken

Damit hat jedoch Hypnotherapie, also zu Therapiezwecken angewandte Hypnose nichts zu tun. Therapeutische Hypnose funktioniert auf einer anderen Basis. Im Gegensatz zur Show-Hypnose, bei der der Proband vom Hypnotiseur fremdbestimmt wird, ist das Ziel der Hypnotherapie ja gerade, den Klienten in seiner Eigenständigkeit zu unterstützen, nicht ihn zu manipulieren.

Ein Hypnotherapeut bringt nichts in Sie hinein, was nicht schon in Ihnen vorhanden ist. Denn streng genommen ist jede Form der therapeutischen Hypnose eine Selbsthypnose, auch wenn Sie dabei angeleitet werden. Sie können dabei nicht von außen, d.h., nicht durch den Hypnotiseur manipuliert werden. Sie würden in therapeutisch induzierter Trance keine Dinge tun, die Ihren Wertvorstellungen zuwider laufen, die Sie nicht auch im Wachbewusstsein tun würden.

Vertrauen und Respekt - die entscheidende Voraussetzung

Soll die therapeutische Hypnose fruchten, braucht es eine von Respekt und Vertrauen getragene Verbundenheit zwischen Therapeut und Klient. Sie werden nur in Trance gehen, wenn Sie das wollen und sich beim Therapeuten wohl fühlen! Wir klären gemeinsam Ihre Ziele und Werte, bevor ich Sie in Trance führe.

Trance ist kein Schlaf

Zum Schluss einer jeden Trance werde ich Sie sicher Schritt für Schritt ins Hier und Jetzt zurück führen. – Der Begriff Hypnose ist aus der griechischen Mythologie von Hypnos, dem Gott des Schlafes hergeleitet. Denn man nahm ursprünglich an, dass man mittels Hypnose eine Art Tiefschlaf beim Hypnotisierten bewirkt. Inzwischen wissen wir, dass Trance an sich kein Schlaf ist.

Sollten Sie jedoch in Trance einschlafen, so ist dies kein Problem. Sie werden nach kurzer Zeit wieder frisch und munter erwachen. Normalerweise werden Sie sich an fast alles erinnern, was Sie im Zustand der Trance erlebt haben. Sie hören alles was gesagt wird. Sie können in Trance sogar mit mir sprechen, auch wenn Sie das vielleicht etwas Mühe kostet.

Danach werden Sie nur die Veränderungen an sich feststellen, die Sie zulassen und die Sie sich wünschen. Sowohl Ihr Verhalten kann sich durch Hypnose (positiv) verändern, als auch komplexere Strukturen, wie Überzeugungen oder Ihr Selbstbild.

Nach dem "Aufwachen" aus der Trance

Körperlich werden Sie in Trance entspannt sein. Ein Gefühl der Leichtigkeit nehmen Sie anschließend mit ins wache Hier und Jetzt. Sie fühlen sich klar und voller Energie, besonders, wenn Ihnen in Trance „DIE zündende Idee“ gekommen ist, wie Sie ein belastendes Problem lösen können. Dann spüren Sie deutlich: Sie sind einen wichtigen Schritt weiter! Sie können nun neue, dem Problem angemessene Verhaltensweisen erfolgreich „an den Tag legen“. Sie werden gelassener und selbstbewusster sein und damit neue, positive Erfahrungen machen. Über diese fast unbemerkt eingetretenen Veränderungen werden Sie staunen!